27C3 Tag 01
we havehad set up the 27c3 network so that it willwould crash OS X and iPhones:
This is this year’s mystery challenge, and there are tickets for the Chaos Communication Camp in summer 2011 to win. We have prizes for the first person each to publish:
- a pcap dump
- a way to replay that dump in order to crash a mac
- a stack trace with registers of the crashsolved, see http://pastebin.ca/2030027
- code execution: Not possible, since it’s a division by zero. wrong: it is a division overflow. the div64by32 result is larger than 32bits.
Accepted input is a link to a file with the solution, together with a SHA-256 sum of said file, on twitter. Add a #27c3 #0day tag. Timestamp on twitter counts. Ladies and gentlemen, start your debuggers!
Presseschau Tag 01:
taz - Kein Angriff auf Mastercard und Visa
Macnews - Chaos Communication Congress gestartet
iPhone-Blog - Live-Streams zum Chaos Communication Congress aus Berlin
Spiegel Online - Hacker kritisiert Hobby-Hacker
heise online - 27C3: Hacker zwischen Wikileaks, Zensurbestrebungen und Chaos
Netzpolitik.org - Startschuss beim 27c3
Twitter Accounts:
http://twitter.com/27c3
http://twitter.com/c3infodesk
http://twitter.com/c3streaming
Yahoo beendet #del.icio.us
Wer heute morgen Twitter startete wurde von Tweets mit #del.icio.us überrascht. Wie Techcrunch berichtet, hat Yahoo kurz vor Weihnachten seine Entwickler des Social Bokkmark Service gefeuert und wird den Dienst einstellen.
Aktuell stellen sich also zwei Fragen. Wie kann man seine jahrelang gesammelten Bookmarks exportieren, und welche Alternativen im Social Bookmarks Bereich bieten sich an?
1) Delicious Bookmarks exportieren
Um seine Bookmarks zu exportieren, muss man unter Settings -> Export “include my tags” und “include my extended descriptions” anklicken und als HTML exportieren. Andere Möglichkeiten wie Gmail, XML, only wires oder Excel werden unter diesem Link beschrieben.
2) Del.icio.us Alternativen
- Weit oben steht bei vielen Anwendern Pinboard.in, kostet einmalig 7 Dollar und verspricht mehr Funktonen als Delicious.
- Google Bookmarks wird jeder Gmail Benutzer nutzen können, einfache und übersichtliche Funktionen.
- Am bekanntesten im deutschen Raum wird Mister Wong sein, hier steht sicherlich das “social” im Mittelpunkt.
- Dann gibt es noch Services, die ausser Bookmarking noch andere Funktionen innehaben. Evernote und Diigo speichern so ziemlich alles, dass sich speichern lässt, Bilder, Audio, Webseiten.
Insgesamt müssen Bookmark Services genau eine Funktion haben, Bookmarks speichern, möglichst einfach, mit Tags und gerne mit Browser Addons oder selbstständigen Programmen. Evernote benutze ich für alles andere, als Notizbuch eben, gehört für mich nicht unbedingt zu einer Alternative, auch Instapaper, das ich benutze hat eine andere Funktion, nämlich das spätere Lesen von Artikeln. Zwei weiter Artikel zu Alternativen finden sich Thenextweb und bei Ross Dawson.
Eilmeldung: Dr. Kunze auf Twitter
Fasst verpasst. Dr. Kunze, oder “Der andere Hausarzt” schreibt heute auf Twitter einer 24-teilige Geschichte. Sehr gute Idee, wie ich finde und bisher eine schöne Geschichte aus dem Leben.
Kurvenvisite vom 11.10.2021
Da die letzte Kurvenvisite bereits 3,5 Monate her ist, habe ich mich heute endlich mal wieder hingesetzt, und die interessanten Neuigkeiten der letzten Tage zusammengefasst.
Wie das Ärzteblatt vor kurzem berichtete, wurde die neue Leitlinie “Vorhofflimmern” veröffentlicht. Welche Neuigkeiten und Veränderungen ergeben sich für euch?
Socialite für lau
Bei Stadt-Bremerhaven.de bin ich mal wieder über Socialite gestolpert, ein Programm, das Dienste wie Facebook, Twitter, Flickr, Instapaper oder RSS-Reader zusammenfasst. Bisher haben mich die 30 Euro abgehalten, aktuell kann man das Mac-Programm aber für umsonst abstauben. Dazu muss man einfach einen Facebook (Werbe-)Link posten, den man danach auch gleich wieder löschen kann, sich mit einer Mailadresse anmelden und das heruntergeladene Programm mit der erhaltenen Seriennummer versehen, das ganze läuft über Macheist.
Falls man diese Dienste häufig nutzt, kann Socialite eine gute Ergänzung sein. Ich werde es die nächsten Tage testen und meine Meinung hier posten.
WM 2010 Vorbereitungen
In 8 Tagen beginnt die Wm 2010 in Südafrika, endlich. Und ja ich gebe es zu ich bin Fußballverrückt. Das Kicker-Sonderheft ist auswendig gelernt, alle wichtigen RSS-Feeds aktualisiert und das Ergebnisposter an die Wand geklebt. Auch was das Tippen angeht, habe ich mich entschieden, diesmal kein Kicktipp oder Sportbild-Tippspiel, in diesem Jahr benutze ich Twittipp, ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt-Bremerhaven.de und Aptgetupdate.de. Eine schöne Funktion, schnell unterwegs per Twitter die Tipps updaten. Und als netter Nebeneffekt, die beiden Blogger werden durch einige Firmen unterstützt und können viele gute Preise bieten. Wer macht noch mit?
Anästhesist twittert
Nachdem Monsterdoc und INTensivling Ärzte verschiedener Fachrichtungen twittern lassen, springe ich auch mal auf diesen Zug auf.
Kaffe trinkend, schlafend, nicht richtig arbeitend, so sind sie verrufen, die Gasmänner der Nation. Und zwischen Tubus und Propofol finden die auch noch Zeit zum twittern, unglaublich.
WordPress Update auf 2.8.6
Relativ kurz nach dem letzten Update auf 2.8.5 habe ich heute 2.8.6 eingespielt. Wenigstens sammeln sich so einige Backups an… Meine Datenbank lasse ich mir von dem Backup Plugin wöchentlich per mail schicken, die restlichen Dateien lade ich per Cyberduck herunter. Wie die letzten male verlief das Backup ohne Probleme.