Drug Safety Mail zu Dronedaron

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Neues zum honigsüßen Durchfluß

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Nicht alle oralen Antidiabetika sind gleichwertig. Dies betrifft nicht nur die kurzfristige Blutzuckersenkung. Auch das langfristige kardiovaskuläre Sterberisiko ist einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie im European Heart Journal (EHJ 2011: doi:10.1093/eurheartj/ehr077) zufolge unterschiedlich, wobei einige Sulfonylharnstoffe in der Monotherapie ungünstig abschneiden.

Mikroalbuminurie gilt als Vorläufer einer diabetischen Nephropathie. ACE-Hemmer und Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB) verzögern die Progression einer Mikroalbuminurie. Ob der ARB Olmesartan bei früher Gabe das Auftreten der Mikroalbuminurie hinauszögern kann, ist in der doppelblinden randomisierten kontrollierten Phase-IIIb-Studie ROADMAP (Randomized Olmesartan and Diabetes Microalbuminuria Prevention) untersucht worden.

Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) berichtet über zwei neue Fälle von Pankreaskarzinomen unter Einnahme des Antidiabetikums Exenatide (ByettaTM). In einer Drug-Safety-Mail stellt die AkdÄ zwei Patientenfälle vor, bei denen im vergangenen Jahr ein Pankreaskarzinom auftrat.

Eilmeldung: Dr. Kunze auf Twitter

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Fasst verpasst. Dr. Kunze, oder “Der andere Hausarzt” schreibt heute auf Twitter einer 24-teilige Geschichte. Sehr gute Idee, wie ich finde und bisher eine schöne Geschichte aus dem Leben.

Wie lange wartest du beim Arzt?

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Bei Kubieziel.de findet sich eine kleine Diskussion über Wartezeiten beim Hausarzt. Was habt ihr für Erfahrungen? Gibt es einen Kollegenbonus? Im Falle einer eigenen Praxis, wie habt ihr die Wartezeite geregelt? Schön mit Timer auf dem Rechner und Wartezimmer TV? Und, wie lange Warten die Ambulanzkunden Nachts und an Wochenenden?

Viele Fragen, bin auf eure Antworten gespannt, gerne auch auf Kubieziel.de.

Arzttasche 2009

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Im letzten Artikel habe ich, nachdem der Chefarzt mehr über unsere Hausapotheken wissen wollte, nach Arzttaschen gefragt, nach persönlicher Erste-Hilfe-Ausrüstung, nach Verbandskästen und Notfalltaschen. Quasi nach der Hausapotheke für unterwegs. Wie sehen eigentlich eure Arzttaschen/Notfalltaschen/Verbandskästen aus? Kunststoff oder Leder? Medikamente oder Beatmungsbeutel? Defibrillator oder Mini-OP?

Schreibt, was ihr so unterwegs mit euch herumschleppt, ob privat oder im Vertretungsdienst, ob mit Foto oder Selbstportrait, ob Arzt, Sanitäter oder Krankenpfleger?


(Quelle: Pixelio/hofschlaeger)

Video: Darmspiegelung

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Da in meinen Suchbegriffen beinahe jeden Tag der Begriff “darmspiegelung video” vorkommt, möchte ich mit dem heutigen Tage mein Angebot erweitern und dem geneigten Leser/Zuschauer ein 2-teiliges Video präsentieren.

Darmspiegelung Teil 1

Darmspiegelung Teil 2


(Quelle: Wikipedia)

Schweinegrippe-Update

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Die vor einigen Tagen begonnene Impfkampagne gegen die Schweinegrippe hat erwartungsgemäß sehr schleppend begonnen. Kritik an der Impfung wurde schon vorher immer lauter, ging es um die bisher sehr milden Verläufe der Grippe, aber auch um Angst vor Nebenwirkungen, unterstützt durch unterschiedliche Produkte für unterschiedliche Personengruppen. Außerdem nährten Todesmeldungen nach Impfungen aus Schweden diese Angst.

Trotzdem ist zu erwarten, dass sich immer mehr Menschen impfen lassen werden, abhängig von der Zunahme von schweren Verläufen und Infektionszahlen. Bereits heute wird über Radio und TV vermeldet, dass sich die Zahl der Neuinfektionen auf 3000/Woche verdoppelt hat. Aber gab es auch Berichte, dass die Schweinegrippe die normale Grippe verdrängen könnte.


(Quelle: Pixelio/andrmorl)

Wie sich der “Endverbraucher” nach soviel Informationschaos verhalten soll, bleibt schleierhaft. Für viel schlimmer halte ich aber den Vertrauensbruch, der durch diese Situation (aber auch schon durch die HPV-Impfung) entstanden ist. Impfungen waren bisher (beinahe) unbestritten sinnvoll und wichtig, aber wurde durch die Schweinegrippe-Impfung Impfkritik und Kritik gegen die Stiko aufgrund ihrer Industrienähe zum Massenphänomen. Zahlen zur Impfbereitschaft in den nächsten Monaten und Jahren könnten interessant werden.

Wie sieht es bei euch aus, lasst ihr euch impfen, wartet ihr erstmal die Krankheitsverläufe ab oder werdet ihr euch auf keinen Fall impfen lassen?

Wie halten es meine Leser mit der Schweinegrippe-Impfung?

  • Lasse mich auf keinen Fall impfen. (33%, 8 Votes)
  • Warte erstmal ab. (42%, 10 Votes)
  • Lasse mich impfen. (25%, 6 Votes)

Total Voters: 24

 Loading ...

25.01.08 Süddeutsche: Experten mit den falschen Freunden
31.10.09 Spiegel: Rösler relativiert Gefahr der Schweinegrippe
01.11.09 Der Tagesspiegel: Höchste Warnstufe
01.11.09 Bild: Virologe-Auch Gesunde können daran sterben
02.11.09 Ärztezeitung: Aktuelle Zahlen zur neuen Grippe
02.11.09 Welt: Stimmungswandel beiSchweinegrippe-Impfung erwartet
02.11.09 Ärztezeitung: Viele Ärzte stehen zwischen Verunsicherung und Impfkritik
02.11.09 Bild: Zahl der Neuinfektionen pro Woche hat sich verdoppelt

Homöopathische Nofallmedizin

Posted by: Doc Brown  :  Category: Funny & Homeless

Nichts wie ins Wasser…

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

So langsam kommt der Sommer ja in die Gänge, und der ein oder andere wird sicherlich die erfrischenden Eigenschaften des Meeres nutzen wollen. Vor allem an der heimischen Ostsee stolpert man teilweise im Sekundentakt über Quallen. Der eine traut sich dann schon nicht mehr ins Wasser, den anderen kümmert es nicht, ständig Quallen zwischen den Fingern oder Zehen zu haben.


(Quelle: Pixelio/shssl)

Aber wie sieht es denn eigentlich mit der Gefährlichkeit der heimischen Quallen aus, hört man doch immer wieder von Notfällen durch Berührungen mit dem “Jelly Fish”. Die in Australien beheimatete Würfelqualle gilt als eine der giftigsten Tiere der Welt. Aber auch unsere heimischen Qualen können neben allergischen Reaktionen schmerzhafte Verletzungen, ähnlich einer Verbrennung hervorrufen.

Um die in die Haut geschlagenen Nesselkapseln zu entfernen, hat sich Rasierschaum bewährt, welches auf die verletzte Haut aufgetragen werden muss, und nach dem Eintrockenen der Nesselkapseln leicht mit einer Kreditkarte abgekratzt werden kann. Auch Essig für die Erniedrigung des pH-Wertes wird vereinzelt benutzt.

Weitere Informationen zu Quallen und ihren Gefahren gibt es in einer Broschüre des Landes Schleswig-Holsteins und in einem älteren Artikel des Ärzteblattes.

Urban Legends in der Medizin #01

Posted by: Doc Brown  :  Category: Funny & Homeless, Medizin

Es wird Zeit mit den Urban Legends in der Medizin aufzuräumen. Ob man von Spermien im Pool schwanger wird, Abendessen besonders ansetzt oder Inhaltsstoffe in Red Bull aus Tierhoden gemacht werden, all das werden wir in den nächsten Wochen klären.

 

Urban Legend #01: Muskelkater entsteht durch Milchsäure

Noch vor einige Jahren habe ich diese Legende in einem Sportmedizinartikel gelesen. Fakt ist, dass sich Milchsäure während der Belastung bildet, nach einem Lauf wäre die Konzentration und somit die Schmerzen am höchsten. Ein Muskelkater entsteht aber häufig Stunden bis Tage nach Belastung, indem sich bei ungewohnten Bewegungen kleinste Risse und Ödeme in der Muskulatur bilden.