Kurvenvisite vom 18.01.09
Für das iPhoney gibt es jetzt meinen IRC-Client, Colloquy, als App im iTUnes Store. Der Spass kostet knapp 1,50 Euro.
Eine neue Chaosradio-Folge wurde veröffentlicht, über Drupal.
Für das iPhoney gibt es jetzt meinen IRC-Client, Colloquy, als App im iTUnes Store. Der Spass kostet knapp 1,50 Euro.
Eine neue Chaosradio-Folge wurde veröffentlicht, über Drupal.
Nachdem ich seit einer Ewigkeit um die neue Wordpress-Version herumgeschlichen war, habe ich mir heute die Zeit genommen, das Update einzuspielen. Dies habe ich zu Anlass genommen, meine Backups nochmal zu überdenken und Plugins zu erneuern. Für das Update der Datenbank benutze ich das Wordpress Database Backup, damit lasse ich mir einmal die Woche eine Email mit der aktuellen Datei schicken.
Homepage Wordpress Database Backup Plugin
Außerdem sinnvoll, der Wordpress Security Scan als Plugin und der Online Wordpress Vulnerability Scanner von Blogsecurity.net. Dazu muss nur ein Activation Plugin installiert werden.
Homepage Wordpress Security Scan Plugin
Homepage Blogsecurity.net WP-Vulnerability Scanner
Zusätzlich wollte ich die Seite für das iPhone/iPod touch verfügbar machen und habe das Plugin WPtouch iPhone Theme installiert. Funktioniert sehr gut, Steuerung akzeptabel, Artikel gut lesbar.
Homepage WPtouch iPhone Theme
Ein Problem, auf das ich nun mehrfach in den Kommentaren hingewiesen wurde (Danke an Elmar und Robert, konnte ich noch nicht lösen. Was mir selbst noch gar nicht aufgefallen war, die Links in den Artikeln sind nicht besonders hervorgehoben und somit nicht zu erkennen. Über ein wenig Hilfe wäre ich dankbar. Ansonsten einfach Info an mich, falls nach dem heutigen Update noch irgendetwas nicht gerade läuft.
Update: Weil die Frage aufkam, einen Screenshot mit dem iPhone lässt jederzeit erstellen, einfach kurz die Ausschalttaste und die Home-Taste gleichzeitig drücken. Daraufhin blinkt der Bildschirm kurz auf und das Bild findet sich im Foto-Ordner.
Zugegeben, hatte ich bisher noch garnicht mitbekommen, die EU plant für Handys mit TV- und GPS-Funktionen eine Extra-Steuer bis 14 %.
In Deutschland und den Niederlanden sei eine Zusatzabgabe auf die High End-Handys bereits geplant, die EU springt nun auf den Zug auf. An die Länder erging ein Vorschlag der EU-Kommission, die eine Neuklassifizierung der mobilen Telefone vorsieht, welche dann EU-einheitlich mit besonderen Steuern belegt werden können, falls GPS-Navigation oder TV-Empfang mit den Geräten möglich ist. Für Navigations-Handys sind 3,7% Steuer vorgesehen, TV-Funktionalität soll mit 14% belastet werden.
Quelle
Wer kennt das nicht, ein Patient kommt in die Aufnahme und bei der Frage nach der Dauermedikation kommen Antworten wie “Also morgens drei und abends eine” oder “die große Weiße und noch so eine” oder auch gerne gehört “Sie sind der Arzt,sie müssen wissen was ich nehme“. Besitzer des iPhones können nun über den AppStore ihren Medikamentenplan immer dabei haben, mit dem App “MEDS” können Medikamente und Dosierungen eingetragen werden. Nur dumm dass mit dem Alter die Menge der Pillen zunimmt und die Durchseuchung des iPhone abnimmt. ;)
Heute kam mein iPhone endlich per Post. Leider lässt es sich nocht nicht als Telefon nutzen, da die SIM-Karten noch freigeschaltet werden müssen. Nach dem Registrieren unter iTunes kam oben links nur die Anzeige “kein Dienst”, auch seine Nummer kennt man noch nicht. Da die Hotline hoffnngslos überlastet ist, habe ich mal ein wenig gegoogelt und diverse Foren- und Blogeinträge dazu gefunden. Also, iPhone ganz normal registrieren und Ausschalten oder in den Flugmodus versetzen. Dann muss nur noch bis zu 24 Stunden gewartet werden, bis die SIM-Karte freigeschaltet wird. Erst dann bekommt man auch seine Telefonnummer. Diese kleine Infomation hätte man durchaus prominent in einem der Briefe vermerken können…
Wie wird meine T-Mobile Karte freigeschaltet?
Ganz einfach: Sobald Ihnen ihr Handy mit der zugehörigen T-Mobile Karte ausgehändigt wurde, schalten wir Ihnen Anschluss innerhalb von 24 Stunden automatisch frei.
Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der Karte nur bei ausgeschaltetem Handy möglich ist.Wo finde ich meine Rufnummer?
Für Vertragskunden:Sobald Ihre T-Mobile Karte freigeschaltet ist, wird Ihnen per Post ein Begrüßungsschreiben mit Ihrer persönlichen T-Mobile Rufnummer zugesandt.
Darüber hinaus können Sie sich Ihre T-Mobile Rufnummer auf dem Handy anzeigen lassen.
Geben Sie dazu bitte die Tastenkombination *135# ein und drücken Sie die Ruftaste. Ihre T-Mobile Rufnummer erscheint dann im Display.
Heute wurden ein paar “T-Mobile-Tarif”-Säue durchs Dorf getrieben. Angetrieben von Welt Online, die heute morgen berichteten, dass das neue iPhone nur 1 Euro kosten wird, natürlich nur mit 2-Jahres-Vertrag und 90 Euro monatlich, übernommen von Golem. Außerdem soll das iPhone bei dem 30-Euro-Einsteiger-Tarif unter 200 Euro kosten. Für mich ist nur das “große” 16 GB Handy mit dem M-Tarif interessant.
Macnotes sprang auf und postete “EXCLUSIV” eine vollständige Tabelle mit den neuen Tarifen, so jedenfalls dachten sie, bis ein Leser bemerkte, dass einige Angaben auf dem Datenblatt verkehrt waren, so wurde dort nur von EDGE gesprochen und iTunes 8.0 erwähnt. Fairerweise muss man aber erwähnen, dass Macnotes betonte, dass es sich um eine unbestätigte Meldung handele.
Auch fscklog berichtete von der neuen Tabelle, im großen und ganzen muss man diese Meldungen aber in die Kategorie “Tarifgerüchte” verbannen, dies werden nicht die einzigen Fakes in den nächsten Wochen bleiben.
Ich vermute, dass T-Mobile erst ihre aktuelle Aktion, die bis zum 30.06. läuft, zu Ende bringen möchte, um erst dann genaue Informationen zu veröffentlichen. Heute haben sie ja wenigstens ein paar Ansätze per Welt Online preisgegeben.
//UPDATE:
Mittlerweile wurden die neuen Tarife fürs iPhone 3G von T-Mobile veröffentlicht. Demnach kostet das iPhone mit einem Complete M Tarif 150 Euro, in dem 2-Jahres-Vertrag sind 100 Inklusivminuten, 40 Frei-SMS und eine Datenflatrate mit einer Drosselung ab 200 MB beinhaltet. Im großen und ganzen sind die iPhone-Preise günstig, die Tarife jedoch Wucher mit miesem Inhalt, vor allem im Vergleich zu anderen europäischen Angeboten. (Link: Artikel bei Spiegel Online)
Heute nacht wurde ein neuer Mobile Macs Podcast veröffentlicht, hauptsächlich über die kürzlich stattgefundene WWDC und das neue iPhone. Das Thema sorgte für fast drei Stunden Podcast und ist über die MM-Homepage oder iTunes zu beziehen.
Die sechste Ausgabe unseres Podcasts widmet sich ausführlich - wenn auch nicht ausschliesslich - den offiziellen und inoffiziellen Ankündigungen der World Wide Developer’s Conference (WWDC), die derzeit in San Francisco ihr Unwesen treibt. Die sehnlich erwartete Ankunft des 3G-iPhones und der vage Ausblick auf die nächste Version von Mac OS X nehmen daher im Podcast breiten Raum ein. Dieses Mal sind übrigens nur Tim und Denis am Start während sich Max einem (wohlverdienten) Urlaub fröhnt.
Gestern abend war es dann endlich soweit, Steve Jobs stelle auf der WWDC-Keynote das neue iPhone vor. Ab dem 11 Juli wird es unter anderem in Deutschland verfügbar sein. Leider wieder nur mit T-Mobile. Ein GPS ist zwar mit an Bord (A-GPS, in Deutschland nicht verfügbar), scheint aber nur zum Tracking und nicht als ordentlicher Navi-Ersatz fürs Auto benutzbar. Auch hat sich an der Speichergröße nichts geändert, acht und 16 GB, das wars. Von vielen wurde bisher eine Videoaufnahme und Videochat vermisst, auch darauf muss weiter gewartet werden. Kurz zu .Mac/MobileMe, neuer Name, gleicher Preis. Soviel zur Negativseite, die Positivliste kann auf der Appleseite betrachtet werden und spätestens ab dem 11. Juli in jedem T-Punkt. Wer sich die Keynote von gestern abend anschauen möchte sollte im iTunes Store den neuen Keynote Feed abonnieren und warten bis die 1,18 GB auf dem heimischen Rechner gelandet sind.
//UPDATE:
Wie fscklog berichtet, wird TomTom ein ein Navigationssystem für das iPhone herausbringen. Außerdem wird es spätestens am Donnerstag einen neuen Podcast von MobileMacs geben. Am Mittwoch aufgezeichnet, können in deren Blog noch Vorschläge für die Sendung gepostet werden.
Im iPhone-Blog bin ich über eine sinnvolle Webapplikation für das iPhone gestolpert. Nach kostenloser Anmeldung hat man damit Zugriff auf eine Medikamentendatenbank, passend gemacht für das kleine Telefon von Apple. Einziger Wermutstropfen, es ist eine amerikanische Datenbank in entsprechender Sprache. Eine deutsche Alternative ist mir bsiher nicht bekannt, außer Gelbe-Liste.de aus dem normalen Browser heraus. Übrigens, am Montag Abend startet die WWDC, dort wird das neue iPhone vorgestellt.