Werde Landarzt…

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Bereits ab Mai diesen Jahres geschrieben, komme ich jetzt erst dazu, den Beitrag des anderen Hausarztes zum Thema “Landarzt” zu lesen. Meine Meinung dazu, absolut lesenswert! Wer die Reue also noch nicht gelesen hat, sollte sich diesen Sonntag mit seinem Notebook bequem in den Sessel fallen lassen…

Was mich n diesem Zusammenhang interessieren würde, gibt es unter den Lesern angehende Allgemeinmediziner, oder aus der Allgemeinmedizin geflohene, oder solche die bereits seit ein paar Jahren zufrieden als Hausarzt arbeiten?

Kurvenvisite vom 08.02.2021

Posted by: Doc Brown  :  Category: Kurvenvisite

In den letzten Tagen findet man vor allen Dingen noch mehr wahnwitzige Ideen gegen den Ärztemangel oder für eine bessere Patientenversorgung, frei nach dem Motto “Wenn du etwas nicht erreichen kannst, erzwinge es.” Vorhang auf für 2-Bett-Zimmer und Facharzt-Termine.

Süddeutsche - Ärzte sollen bluten

Ärzteblatt - Ärzte empört über SPD-Gesetzentwurf

Süddeutsche - “Die SPD sieht die Ärzte nur als Abzocker”

und als mein persönlicher Lesetipp vom anderen Hausarzt:

Appell an die Denker im Gesundheitswesen

Eine andere Geschichte ist mir dieser Tage im Gedächtnis geblieben, dem Arznei-Telegramm ist ein Fax zugespielt worden, ein gefälschtes a-t über Onglyza.

Ein Kollege sendet uns einen angeblichen a-t-Text zum blutzuckersenkenden Dipeptidylpeptidase (DPP)-4-Hemmer Saxagliptin (ONGLYZA), den er unangefordert per Fax erhalten hat - eine Fälschung, aufgemacht wie ein a-t-Text und mit a-t-Kopf, aber mit Verweis auf ein Heft, das es nicht gibt: „2011; 40: 80-2“. Es handelt sich um einen werbenden Text für Saxagliptin, der den DPP-4-Hemmer als angeblich „gute Alternative“ für Glitazone anpreist. Der Text ist eine Mischung aus Zitaten, die aus der Saxagliptin-Bewertung in a-t 12/2009 stammen, und Behauptungen, die dem Tenor der a-t-Bewertung diametral entgegenstehen.

Kurvenvisite vom 27.01.2021

Posted by: Doc Brown  :  Category: Kurvenvisite

Wenn ich meinen RSS-Feedreader, aktuell NetNewsWire, durchklicke, dann habe ich häufig keine Zeit ganze Artikel zu lesen. Dafür benutze ich seit langem Instapaper, ein Service, der mir den Artikel speichert und im übersichtlichen Zeitungstil anzeigt, außerdem mit der iPhone App synchronisiert. Artikel die ich interessant finde, die ich einfach nur speichern, aufheben will, lege ich in dem Bookmarkservice Pinboard ab. Aus diesen beiden Services habe ich die erste Kurvenvisite des Jahres 2011 zusammengestellt.

Die erste News des Jahres geht über Multaq, zumindest bei uns häufig angesetzt und erfahrungsgemäß von Hausärzten häufig wieder abgesetzt. Multag, Dronadaron ist eine Alternative zu Amiodaron mit reduzierten Nebenwirkungen. In diesem Monat kam nun eine Meldung, dass aufgrund von Leberschäden eine sorgfältige Überwachung nötig sei.

Bei Merian las ich einen Artikel, ein Interview über eine Flying Doktorin. Intensivtransporte und Rückholdienste sicherlich für den ein oder anderen interessant, leider häufig schlecht vergütet.

In Großbritannien gab es in den letzten Jahren ein Hausarztprogramm, in dem die Kollegen nach der Qualität der Hypertoniebehandlung bezahlt wurden, bei guter Qualität Prämien bekamen. Laut einer Studie verbesserte ich aber Folgeerkrankungen und Gesamtsterblichkeit nicht.

Simon Brenner war ein Undercoverpolizist, der an einer Heidelpberger Uni die linke Studentenszene ausgiebig ausspioniert hat. Soviel Aufwand wofür?

Fingerabdrücke werden in unserer Zeit häufig verlangt, mittlerweile sogar für den Personalausweis. Eine Firma in den USA hat eine Technik entwickelt, Airprint genannt, die Fingerabdrücke “on the fly” aus 2 Meter Entfernng ohne direkten Kontakt ablesen kann.

Was machen wir Notärzte als ersten am Unfallort, oder wenn wir gar nicht wissen, welches Problem gerade vorliegt? Richtig, wir legen erstmal einen venösen Zugang. Eine Studie aus Baltimore hat nun festgestellt, das die Sterblichkeit bei der Patientengruppe mit Zugang erhöht war.

Eine Studie aus Kanada hat aufgezeigt, dass durch Makroliden die Wirkungen von Kalziumantagonisten teilweise gefährlich erhöht werden könnten. Eigentlich ist diese Wechselwirkung bekannt (Cytochrom P450) jedoch scheinbar kaum beachtet.

Kurvenvisite vom 27.12.2020

Posted by: Doc Brown  :  Category: Kurvenvisite

Süddeutsche - CDU will nur noch Zweibett-Zimmer in Kliniken

Süddeutsche - Meuterei im Klinikum

Ärzteblatt - Rösler: Mediziner aus Osteuropa keine Lösung für Ärztemangel

Ärzteblatt - WikiLeaks-Enthüllungen: Merkel war Gesundheitspolitik zu heikel

Kurvenvisite vom 12.12.2020

Posted by: Doc Brown  :  Category: Kurvenvisite

Cardiopulmonary Bypass Priming Using a High Dose of a Balanced Hydroxyethyl Starch Versus an Albumin-Based Priming Strategy

Gefälschte Studie: Chefarzt aus Ludwigshafen verliert seinen Job

Top German anesthesiologist’s cardiac surgery paper retracted over “very serious misrepresentations”

Anesthesia Journal Retracts Fluid Paper Over Ethics Concerns, Possible Fraud (Account nötig)

—————————-

Streitgespräch mit Georg Baum und Dr. med. Andreas Köhler: Wie viel ambulant darf stationär?

WikiLeaks-Enthüllungen: Merkel war Gesundheitspolitik zu heikel

Pfizer und der Fall Nigeria 1996

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin


(Quelle: Pixelio/Jenzig71)

Vor 15 Jahren gab es im Norden Nigerias eine Meningitis-Epidemie, Pfizer schickte Ärzte dorthin und startete eine große humanitäre Hilfsaktion. Angeblich gab es dort einen illegalen Freilandversuch an Kindern, einige Kinder kamen zu schaden. Im letzten Jahr einigte sich Pfizer mit der nigerianischen Regierung gegen Zahlung von 75 Millionen Dollar die Klage beizulegen.

Nun gibt eine von der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlichte Diplomatendepesche Einblick in die Hintergründe dieses Deals. Dem als geheim eingestuften Dokument zufolge engagierte Pfizer Privatdetektive, um an belastende Informationen über den für das Verfahren zuständigen Staatsanwalt Michael Aondoakaa zu gelangen.

berichtet die Süddeutsche Zeitung. Weitere aktuellere Informationen zu der Verlauf des Verfahrens finden sich im Ärzteblatt und im Deutschlandfunk.

Wie lange wartest du beim Arzt?

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Bei Kubieziel.de findet sich eine kleine Diskussion über Wartezeiten beim Hausarzt. Was habt ihr für Erfahrungen? Gibt es einen Kollegenbonus? Im Falle einer eigenen Praxis, wie habt ihr die Wartezeite geregelt? Schön mit Timer auf dem Rechner und Wartezimmer TV? Und, wie lange Warten die Ambulanzkunden Nachts und an Wochenenden?

Viele Fragen, bin auf eure Antworten gespannt, gerne auch auf Kubieziel.de.

Ärzte oder Anästhesisten?

Posted by: Doc Brown  :  Category: Anesthesia & ICU

Hand aufs Herz. Von wem wollt ihr eure Narkose und perioperative Überwachung haben? Von einer erfahrenen Anästhesieschwester oder von einem erfahrenen Anästhesisten?

The two studies — hotly disputed by the American Society of Anesthesiologists — essentially concluded that there is no significant difference in the quality of care when the anesthetic is delivered by a certified registered nurse anesthetist or by an anesthesiologist. The studies were paid for by the professional association for the nurses, a potential conflict of interest, but were conducted by researchers at respected organizations. (NYTimes)

Schreibt ruhig in die Kommentare, wollt ihr Geld sparen, mehr Pflegekräfte und weniger Ärzte, oder soll alles so bleiben wie es ist?

Von wem möchte ich Narkose und perioperative Überwachung haben?

View Results

 Loading ...

Homöopathie bei Ertrinken

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Ist die Homöopathie am Ende? fragt Spiegel Online und der Chefarzt. Die Gesundheitskosten sind zu teuer, an allen Ecken und Enden muss gespart werden. Aber warum gerade die Homöopathie, sie hilft doch sogar bei Ertrinken!

Erste Hilfe bei Ertrinken: Antimon tartaricum
Wenn die Lunge voll Wasser ist. Die Atemgeräusche hören sich rasselnd und wie nach Schleim an, die Atmung ist oberflächlich. Die Gesichtsfarbe ist blass grau, kann aber auch dunkelviolett werden. Die Gesichtszüge wirken eingefallen, die Nasenflügel bewegen sich beim Atmen mit.

Quelle

Ich halte einen schönen runden Tubus zwar für die bessere Wahl… aber ich bin ja auch nur Anästhesist.

MB einigt sich - Streik ausgesetzt

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Die Ärzte an den kommunalen Kliniken haben einen Tarifkompromiss, das Gehalt wurde zwar “nur” um 2 % erhöht, jedoch wird die Nacharbeit und der Bereitschaftsdienst in Zukunft besser vergütet.

Was haltet ihr von dem Ergebnis, ordentlich oder fauler Kompromiss?

Weitere Quellen:
MB Hessen - MB erreicht Tarifkompromiss
Ärzteblatt - Kommunale Krankenhäuser: MB und VKA erzielen Tarifkompromiss
Ärztezeitung - Mehr Geld für Bereitschafts- und Nachtarbeit