So, das war er also, der erste Tag der Europameisterschaft 2008. Die Hälfte der Nation wird gestern wohl vor den Fernsehern und Leinwänden verbracht haben, während die Anti-Autoflaggen-Fraktion eher trotzig die Star Trek Nacht bei Kabel 1 einschalteten.
Das Duell Brückner und Kuhn ging erwartungsgemäß aus, wenn man auch während dem Spiel den Schweizern einen Sieg zutraute, nach dem Gegentreffer leider eher panisch nach vorne gespielt wurde. Sie hätten sich wohl den Plan B (Was wäre, wenn…) von Yogi besorgen soll. Dennoch überraschen gut gespielt für einen sogenannten Aussenseiter. Wermutstropfen, die Seitenbandverletzung von Kapitän Frei.
Auch die Portugiesen haben die Türken an die Wand gespielt, wie man es von ihnen erwartet hat. Ronaldo wurde ständig von der Kamera verfolgt, hat zwar kein Tor gemacht aber ein paar schöne Szenen und Schwalben gezeigt. Trotzdem, sich bei einem Spiel auf nur einen Spieler zu fixieren, das nervt, liebe Medien. Spreeblick drückt das folgendermaßen aus:
Liebes Tagebuch, heute durfte ich ein bisschen länger aufbleiben und Portugal schaun. Portugal hat toll gespielt, mit Cristiano Ronaldo auf der rechten Seite, mit Cristiano Ronaldo im Sturm, und im Tor hat klasse gehalten: Cristiano Ronaldo. Und nachdem Cristiano Ronaldo das Tor geschossen hat, mein Gott, das war schön, und dann auch noch das zweite, das war alles so… das war so… Höm. Entschuldigung. Ich war im Medienmodus.
Man darf gespannt sein, wie sich Deutschland heute abend schlägt. Wenn es nach einer Kicker-Umfrage geht, sehen über 70 % die Polen als Sieger, wenn man der Umfrage glauben darf. Vielleicht hat aber auch wieder der Springer-Verlag seine Finger drin, so wie bei dem inszenierten Medienkrieg der beiden Nationen letzte Woche.
Wer wird 2008 Europameister ?
- Sonstige (33%, 3 Votes)
- Griechenland (0%, 0 Votes)
- Italien (11%, 1 Votes)
- Deutschland (56%, 5 Votes)
Total Voters: 9
Loading ...
So, das war er also, der erste Tag der Europameisterschaft 2008. Die Hälfte der Nation wird gestern wohl vor den Fernsehern und Leinwänden verbracht haben, während die Anti-Autoflaggen-Fraktion eher trotzig die Star Trek Nacht bei Kabel 1 einschalteten.
Das Duell Brückner und Kuhn ging erwartungsgemäß aus, wenn man auch während dem Spiel den Schweizern einen ...