Geschützt: Idee: “Medizin-Podcast”

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Podcasts

Dieser Artikel ist passwortgeschützt. Um ihn anzusehen, trage das Passwort bitte hier ein:


Medizin Podcast #05 - Springer CME

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Podcasts

Nachdem hier vor längerem schon der “normale” Springer Podcast vorgestellt habe, fiel mir auf, dass ich einen Podcast, der sich seit längerem in meinem iTunes bisher hier nicht erwähnt habe - der Springer CME Podcast. Besteht der Inhalt des Springer Podcast mehr in Kurzthemen, Interviews oder Kongressnews. Der Springer CME besteht aus der Vertonung bestimmter CME Beiträge aus den Zeitschriften. Die Häufigkeiten der Veröffentlichungen sind unterschiedlich, die Länge der Beiträge hält sich an 30 Minuten, die Qualität ist sehr gut. Themen sind zum Beispiel Periphere Nervenblockaden an der unteren Extremität, Diagnostik bei erhöhten Leberwerten oder Frakturen des oberen Sprunggelenkes. Auch CME-Punkte lassen sich damit verdienen. Der Podcast findet sich auf der Springer Homepage oder bei iTunes.

Read more…

Medizin Podcast #04 - Podmedics

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Podcasts

Ein wirklich empfehlenswerter Podcast ist der englischsprachige Videopodcast “Podmedics”. Video bedeutet in dem Fall nicht, dass man irgendeinem Sprecher beim Reden zusehen darf, sondern dass währendessen Folien zum besseren Verständis und zum Lernen gezeigt werden, ähnlich einer Vorlesung. Obwohl auf Englisch ist er uneingeschränkt jedem Studenten zu empfehlen, aber auch Ärzte oder Fachpersonal können inhaltlich etwas mitnehmen oder wiederholen. Der Podcast erscheint wöchentlich und dauert immer rnd 10 Minuten, passend für jede Busfahrt oder langweilige Vorlesung. Zu Abonnieren wie immer über iTunes oder auf der Homepage.

Titel: Podmedics

Sprache: englisch

Preis: kostenlos

Zielgruppe: Studenten und Interessierte

Veröffentlichung: wöchentlich

Medizin Podcast #03 - Medizin im Notfall

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Podcasts

Erst jetzt bin ich über den Podcast “Medizin im Notfall von Gomer für Gomer” gestolpert, zu finden bei iTunes oder direkt auf der Homepage. Bisher wurden rund 30 Podcasts fabriziert, ausschliesslich als Audio und meist um die 10 Minuten lang. Aktuell gibt es aufgrund von Urlaub/Pause? keine Updates. Inhaltlich geht es um z.B. EKG, Gallensteine oder Alkoholismus, referiert durch einen Krankenpfleger, tätig in einer Notaufnahme.  Bei der Zielgruppe bin ich mir nicht ganz sicher, am ehesten Pflege und Rettungsdienstpersonal. Ansonsten lässt sich der Podcast nicht ganz so gut hören, die Stimme ist eher zu leise oder undeutlich, es lässt sich schlecht folgen.Trotzdem interessante Informationen mit Potential zur Verbesserung.

Titel: Medizin im Notfall

Sprache: deutsch

Preis: kostenlos

Zielgruppe: Pflege und Rettungsdienstpersonal

Veröffentlichung: unregelmäßig

Medizin Podcast #02 - Springer Medizin

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Podcasts

Seit längerem gibt es parallel zu den Fachzeitschriften auch einen Medizin Podcast aus dem Springer Medizin Verlag. Themen sind sehr weit gefächert und aus der täglichen Berichterstattung. Insgesamt erscheint der Podcast ungefähr einmal im Monat, manchmal zweimal im Monat, manchmal erst alle zwei Monate. Die Länge der einzelnen Folgen variiert zwischen 12 und 18 Minuten. Themen sind zum Beispiel “Fußball-EM: Erhöhtes Herzinfarkrisiko”, “Nierenkranke sind häufig unterernährt” oder “Rauchen verursacht ADHS”. Die Sprache ist klar, die Qualität gut. Der Podcast ist kostenlos über iTunes oder der Springer-Homepage zu beziehen.

Titel: Springer Medizin Podcast

Sprache: deutsch

Preis: kostenlos

Zielgruppe: Ärzte und Studenten

Veröffentlichung: regelmäßig 1 mal im Monat

Medizin Podcast #01 - DMW

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Podcasts

Die Deutsche Medizinische Wochenschrift bietet neben der Druckauflage von 46 Ausgaben im Jahr seit längerem auch einen kostenlosen Podcast an. Im letzten Jahr gab es mal eine 2-3 monatige Pause, ansonsten erscheinen die Folgen regelmäßig mehrfach pro Monat. Neben interessanten Interviews werden Neuigkeiten aus Klinik und Wissenschaft behandelt, teilweise angelehnt an die Themen der Printausgaben. die letzten Themen waren zum Beispiel: “Der Placeboeffekt”, “Ist eine Elimination von Infektionskrankheiten durch Impfen möglich” oder “Sicherheitskanülen schützen zuverlässig vor Stichverletzungen”. Die Länge variiert zwischen 5 und 15 Minuten, lässt sich also eher zwischendruch mal hören. Der Podcast ist über iTunes oder der DMW-Homepage zu beziehen.

Titel: DMW Podcast

Sprache: deutsch

Preis: kostenlos

Zielgruppe: Ärzte und Studenten

Veröffentlichung: regelmäßig 3-4 mal im Monat