Dezember 12, 2009
Posted by: Doc Brown : Category:
Internet
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit mal einen Rückblick zu wagen, einen Rückblick, welche Artikel hier am häufigsten gelesen wurden.
1) Koloskopie schon ab 40?
2) Rauchgasinhalation
3) App Store: EKG auf dem iPhone
4) ERC Guidelines 2005
5) iTunesU: Deutsche Unis bei iTunes
6) Rote Liste fürs iPhone
7) iPhone: Epocrates und Medical Drugs
8) Neu: Anästhesisten-Witze #002
9) Ärzteblogs - Eine Sammlung
10) (Video) Endotracheale Intubation
Für das neue Jahr habe ich nur wage Vorstellungen, welche Neuerungen es geben wird, auf jeden Fall wird es ein klein wenig fachlicher, ein Podcast ist nicht mehr ganz ausgeschlossen und die ein oder andere neue Rubrik wartet schon. Lasst euch überraschen. Wünsche allen schöne Vorweihnachtstage…
Dezember 11, 2009
Posted by: Doc Brown : Category:
Internet
Es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Blick auf meine Suchbegriffe, mal sehen was sich findet.
vergleich kühlsysteme nach reanimation: Darüber schreib ich erst im nächsten Jahr…
ekg für chirurgen download: Damit ist wohl dieses altbekannte Bild gemeint.
Read more…
November 17, 2020
Posted by: Doc Brown : Category:
Internet,
Unterhaltung
Auch die Kommentare sind durch das Passwort geschützt. :
Add Comment
November 16, 2021
Posted by: Doc Brown : Category:
Internet,
Medizin
Nachdem hier vor längerem schon der “normale” Springer Podcast vorgestellt habe, fiel mir auf, dass ich einen Podcast, der sich seit längerem in meinem iTunes bisher hier nicht erwähnt habe - der Springer CME Podcast. Besteht der Inhalt des Springer Podcast mehr in Kurzthemen, Interviews oder Kongressnews. Der Springer CME besteht aus der Vertonung bestimmter CME Beiträge aus den Zeitschriften. Die Häufigkeiten der Veröffentlichungen sind unterschiedlich, die Länge der Beiträge hält sich an 30 Minuten, die Qualität ist sehr gut. Themen sind zum Beispiel Periphere Nervenblockaden an der unteren Extremität, Diagnostik bei erhöhten Leberwerten oder Frakturen des oberen Sprunggelenkes. Auch CME-Punkte lassen sich damit verdienen. Der Podcast findet sich auf der Springer Homepage oder bei iTunes.
Read more…
November 14, 2021
Posted by: Doc Brown : Category:
Internet,
Medizin
Vor ca 1,5 Jahren stolperte ich bei Basic Thinking über einen Artikel der Wissenswerkstatt über sogenannte Arztblogs (Docblogs/Medizinblogs…). Daraufhin begann ich eine Sammlung von Arztblogs, die in den Folgemonaten ausgiebig erweitert wurde.
Read more…
November 07, 2021
Posted by: Doc Brown : Category:
Internet
darmspiegelung video: Nachdem dieser Suchbegriff täglich vorkommt, habe ich mal einen Artikel mit Video eröffnet.
gebrauchten wintergarten: Fragen sie nebenan, bei Bob der Baumeister.
“google wave invitation”: Leider habe ich keine Invites mehr, aber es war garnicht so schwer, eine zu bekommen, Stichwort Twitter.
the porno the: porno the porno the porno the porno the…
Read more…
Oktober 11, 2009
Posted by: Doc Brown : Category:
Internet
Der Monsterdoc möchte von uns allen die Top 5 der Feedreader sehen, was wir gerne und regelmäßig lesen. Ein kurzer Überblick, ich benutze den webbasierten Google Reader, lese meistens abends in einer ruhigen Minute, nicht immer täglich und habe zwischen 100-150 Feeds abonniert. Hier also meine Top 5 Doc Blogs:
- Anettes Tagebuch
- Dienstarzt Blog
- Der Krankewagefahrer
- Es wird mal kurz hell im Hals
- lvef.de
Dazu kommen natürlich noch viele mehr, wie z.B. Monsterdoc oder Herr Pfleger, und in letzter Zeit entdecke ich auch viele Neue. Und meine Top 5 Sonstige:
- aptgetupdate.de
- mobilemacs.de
- Bernd Brägelmann
- Fefes Blog
- Netzpolitik.org
April 21, 2021
Posted by: Doc Brown : Category:
Internet
Von einigen Blogs in meiner Blogroll wurde ich auf eine Aktion von Stylespion aufmerksam gemacht, ein Herz für Blogs.
Am kommenden Dienstag, den 21.04, veröffentlichen alle, die darauf Lust haben, einen Beitrag mit dem Titel “Ein ♥ für Blogs” in dem sie ihre lesenswerten deutschsprachige Blogs vorstellen - das darf dann auch mal über den eigenen Blogtellerrand hinausgehen.
-> Monsterdoc
Lustige Videos, Lieder, Geschichten, das ist Monsterdoc, ein Allgemeinmediziner und Notarzt. (Link)
-> Herr Pfleger
Interessantes und Alltägliches aus Krankenpflege und Internet. (Link)
-> Bernd Brägelmann
Immer wieder Neuigkeiten aus den Bereichen Technik, Radiologie und Netzpolitik, leider nicht mehr so häufig geupdatet. (Link)
-> Annettes Tagebuch
Aus dem Leben einer junger Ärztin in der Unfallchirurgie. Unterhaltsame Geschichten aus dem täglichen Wahnsinn. (Link)
-> lvef
Immer wieder interessante Artikel aus dem Bereich Kardiologie. (Link)
Es gibt natürlich viel mehr Blogs, aber diese sind, denke ich eher kleine und unbekannte, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten.