(iPhone) KittelCoach

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Apps

Von Thieme gibt es seit kurzem eine neue App, die sich hoffentlich mit der Zeit durchsetzen wird. Die iPhone App nennt sich KittelCoach, und ist eine Art Bibliothek oder Sammlung von Thieme Taschenbüchern, genauer, von Thiemes Checklisten.

Aktuell kostet die App ohne Inhalt 4,99 Euro. Die ersten beiden Checklisten, Innere Medizin und Chirurgie gibt es über den internen Shop kostenlos. Man kann die Hoffnung haben, dass noch weitere Checklisten oder auch andere Bücher von dem Thieme Shop veröffentlicht werden. Informationen finden sich zur Zeit nicht. Aber selbst wenn es bei den beiden Büchern bleiben sollte, 4,99 Euro für beide ist kein schlechter Preis.

Besonders hervorzuheben, ist das User Interface der Bücher, besonders weil sich zwar einige Medizinbücher im App Store findet, aber viele mit Mängeln und Haken, siehe Herold. Nach dem Start einer Checkliste können Kapitel schrittweise ausgewählt werden, aber auch über den Index gesucht werden. Die Schriften sind gut gewählt und perfekt für das iPhone angepasst.

Von mir gibt es für die App eine absolute Kaufempfehlung. Sie ist stabil, übersichtlich, günstig und für jeden in der Medizin Tätigen nützlich. Man kann darauf hoffen, dass Thieme InApp noch einige Bücher anbieten wird.

iTunes-Link

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

12 Responses to “(iPhone) KittelCoach”

  1. lupoNo Gravatar Says:

    Dummerweise sind die Thieme Checklisten keine Checklisten. Und digitalisierte Inhalte sind nicht automatisch gut — sie sind nur kleiner. Da macht sich Thieme den Aufwand mit App programmieren und es kommt lediglich eine handliche Form eines 500 Jahre alten Mediums raus. Ich finde das erbärmlich.

  2. iDocNo Gravatar Says:

    Ich finde Thieme geht mit dem KittelCoach in die richtige Richtung. Die App gefällt mir schon sehr gut, natürlich wären für das iPhone zugeschnittene Inhalte noch ein Tick besser. Support ist außergewöhnlich und gibt mir Hoffnung: auf meine Email am Wochenende habe ich kurze Zeit später eine Antwort des “Verwantwortlichen” für die App bekommen und er meinte, dass die weitere Entwicklung sich nach den Kundenanfragen richtet. Habe daraufhin all meine Freunde informiert und sie haben ähnliche Erfahrungen mit dem Support gemacht. Wenn das auch so eintritt werde ich wieder Thieme-Fan! Lupo hast Du Deinen Wunsch schon geäußert?

  3. DienstarztNo Gravatar Says:

    Eine nette Sammlung hast Du im Laufe der Jahre zusammengetragen. Einen Doc der sich anscheinend bei The Lunatic Fringe und Netzpolitik herumtreibt, vermutlich Pritlove-Podcasts hört und sich als MacHead outet … mal etwas anderes. Bin in der selben Fangruppe.

  4. NataschaNo Gravatar Says:

    ja ganz nett aber könnte ich mich mittels iphone nicht gleich anderer QUellen bedienen, statt diese App zu nutzen?

  5. Doc BrownNo Gravatar Says:

    Natürlich, aber hier hat man immerhin ein “Fachbuch” und die Bücher sind zur Zeit kostenlos.

  6. Johannes ShendoNo Gravatar Says:

    Ich finde, es ist ein Schritt indie richtige Richtung. Allerdings kann man sich darüber streiten, ob man Bücher auf dem iPhone lesen will. In meinen Augen Apps lediglich nette Gimmicks.

  7. Doc BrownNo Gravatar Says:

    “Bücher” lese ich weniger auf dem iPhone, aber ein kleines Taschenbuch mit guter Suchfunktion kann goldwert sein. Zur Zeit benutze ich einige Apps mehrmals täglich, und würde sie nicht missen wollen.

  8. SheldonNo Gravatar Says:

    Finde das App schon recht gut, weil man es leicht durchsuchen kann. Die Aktualität leidet natürlich ein wenig. Das ist klar. Aber summa sumarum ist es schon ganz nützlich, wenn man unterwegs ist. Hier beginnt aber der Knackpunkt. Wenn man krank ist (und so eine Phase ist wohl der Hauptanwendungszeitraum), ist man wohl meistens zu Hause und braucht kein IPhone, sondern setzt sich lieber gleich an den PC. Deshalb nett, aber irgendwie dann doch sinnlos

    Greetings
    Sheldon

  9. Doc BrownNo Gravatar Says:

    Hi, danke für deine Antwort. Ich glaube nicht, dass dieses App hauptsächlich zur “Selbstdiagnose” verwendet wird. Ich hoffe das wenigstens. Ich benutze es hauptsächlich auf der Arbeit, es ist schneller als ein Buch in die Hand zu nehmen.

  10. haubuNo Gravatar Says:

    Diese App finde ich auch super. Leider hat sich seit dem Februar nichts mehr verändert. Hoffe immer noch auf mehr Checklisten…

  11. Doc BrownNo Gravatar Says:

    Mittlerweile gibt es neue Checklisten, Neurologie und EKG, sowie Updates für die vorhandenen. Mit 32 Euro sind die Checklisten jedoch eher zu teuer, vor allem im Vergleich zu den normalen Buchpreisen.

  12. Der-Altenpfleger Says:

    Ich finde das App ganz gut, bin in der ambulante Pflege, und so kann ich manchmal etwas nachschlagen und nachlesen, möchte immer gerne gut über alles bescheid wissen ;-)

Leave a Reply