BBC iPlayer und Hulu in Deutschland

Posted by: Doc Brown  :  Category: Funny & Homeless

Schon seit längerem habe ich eine gute und praktische Möglichkeit gesucht, diverse Filme und Serien über das Internet in Deutschland zu schauen. Das Problem ist, dass sich diese Seiten aufgrund der deutschen IP-Adresse nicht schauen lassen, kostenlose VPN-Dienste haben meist nicht die Kapazität um in den Abendstunden ungestörtes Filmvergnügen zuzulassen.

Aktuell scheint ein Anbieter, BlackVPN sehr beliebt, und funktioniert mit diesen Seiten sehr gut. BlackVPN sorgt für eine amerikanische und/oder englische IP-Adresse und lässt die Seiten somit im vollen Umfang genießen. Mit folgendem Code lässt sich der Service 2 Monate kostenlos nutzen:

PCQQXMF

In der BBC schaue ich sehr gerne Match of the Day (Premier League), aber auch andere britische Filme und Serien gefallen mir gut. Über Hulu habe ich eine Menge neue und alte Serien (wieder)entdeckt, angefangen bei Picket Fences, 21 Jump Street, Doogie Howser MD, Notruf California (Emergency), Major Dad, aber auch Filme und Dokus wie Google me, Leon der Profi oder Macheads. Am interessantesten sind natürlich die neuen Serien, Border Wars, Family Guy, My Generation, Trauma etc. Wer der englischen Sprache ausreichend mächtig ist, wird mit diesem Service eine Menge Spaß haben. Und zum Schluß die Frage: “Wann kommt Netflix nach Deutschland?!”

24-Stunden-Dienste, Nachtdienste…

Posted by: Doc Brown  :  Category: Anesthesia & ICU

Wenn man nicht gerade den Weg in die Praxis oder Industrie gefunden hat, werden wir immer mit Diensten konfrontiert, seien es 24 oder 36 Stunden Dienste, Nachtdienste, Wochenenddienste. In meinem Kollegenkreis gibt es ganz verschiedene Wege, wie mit Schichtdiensten oder Diensten umgegangen wird, meistens so muss ich sagen, schlafen die meisten weniger als, in einem normalen Rhythmus.


(Pixelio: RainerSturm)

Wie mache ich es? Wenn ich einfach nur einen 24 Stunden Dienst habe, an dem ich nicht geschlafen habe, schlafe ich meist morgens 3-4 Stunden, und versuche so wieder in den normalen Rhythmus zu kommen. Und nur durch einen oder zwei Dienste pro Woche wird der Rhythmus ja auch noch nicht durcheinander gewirbelt, man ist halt einfach nur müde.

Im Schichtdienst finde ich es ungleich schwieriger, wobei Früh- und Spätdienste noch dem normalen Rhythmus entsprechen, kämpfe ich mit den Nachtdiensten schon eher. Meistens versuche ich vor der ersten Nacht lange wach zu bleiben, um lange zu schlafen. was leider meistens nicht klappt, meist wird man doch viel zu früh wach und geht somit schon müde in die erste Nacht. Dann versuche ich, gleich morgens schnell einzuschlafen, auch das ein Ding der Unmöglichkeit, ist man doch bis 11-12 Uhr meist wach.

Jetzt meine Frage an euch, wie macht ihr das? Wieviel Schlaf braucht ihr? Wann schlaft ihr?

Ärzte oder Anästhesisten?

Posted by: Doc Brown  :  Category: Anesthesia & ICU

Hand aufs Herz. Von wem wollt ihr eure Narkose und perioperative Überwachung haben? Von einer erfahrenen Anästhesieschwester oder von einem erfahrenen Anästhesisten?

The two studies — hotly disputed by the American Society of Anesthesiologists — essentially concluded that there is no significant difference in the quality of care when the anesthetic is delivered by a certified registered nurse anesthetist or by an anesthesiologist. The studies were paid for by the professional association for the nurses, a potential conflict of interest, but were conducted by researchers at respected organizations. (NYTimes)

Schreibt ruhig in die Kommentare, wollt ihr Geld sparen, mehr Pflegekräfte und weniger Ärzte, oder soll alles so bleiben wie es ist?

Von wem möchte ich Narkose und perioperative Überwachung haben?

View Results

 Loading ...

Der Herbst ist da…

Posted by: Doc Brown  :  Category: Nerds & Geeks

Regen, kalt, Schnee auf der Zugspitze. Ich bin ja auch nur so überrascht, weil ich 2 Wochen im Ausland verbracht habe. Ja, endlich, Urlaub, der erste in diesem Jahr.

Viel neues scheint es ja nicht zu geben, ausser, ENDLICH, mein iPhone 4 befand sich in der Post. Und was soll ich sagen, ich bin sehr zufrieden. Leider nicht mit meinem Handyprovider - T-Mobile. Mein altes iPhone 3G wollte ich schnell und unkompliziert freischalten (Simlock) aber leider, so einfach scheint das wohl nicht zu sein.

Mein erster Anruf bei der Hotline, kein Problem, IMEI-Nummer, 3-4 Tage.

Nach 4 Tagen nächster Anruf, es gäbe bisher keinen Auftrag, neuen gemacht, kann bis zu 9!!! Wochen dauern.

Mein kurzer Ausraster hat wahrscheinlich zu nichts geführt, aber besser habe ich mich danach gefühlt. Da hat man 2 Jahre ein Gerät, dass dann nochmal Wochen dauert, bis man es verkaufen oder anderweitig benutzen kann…