Hilfe für Haiti

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Das Erdbeben von Haiti zeigt wie alle Katastrophen erst Tage (und Wochen) später seinen wahren Schrecken, Opferzahlen steigen täglich, Krankheiten und andere Tragik finden ihre Wege. Josephine vom Medilearn Blog “Heldin im Chaos” schreibt in ihrem aktuellen Artikel darüber, dass sie gerne helfen würde, nur wie…

Das einfachste sind wohl immer die Spenden. Für den geneigten Machead gibt es eine Spendenmöglichkeit über iTunes (auf der Titelseite des iTunes-Store zu finden), bei KevinMD.com findet sich eine Übersicht über diverse Organisationen, die unterstützt werden wollen.

Um als Arzt seine Koffer zu packen, bedarf es eventuell ein wenig mehr Vorbereitung und Initiative. Über die Ärzte-ohne-Grenzen Website finden sich einige Aufrufe zu Mitarbeit und Informationen zu den Qualifikationen. Zum Beispiel im Bereich Anästhesie sieht das dann wie folgt aus:

  • Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesie? Prima. Denn zumindest an diesem Punkt müssen Sie als Anästhesist oder Anästhesistin sein, wenn Sie sich bei uns bewerben möchten.
  • Sie besitzen gute allgemeinmedizinische Kenntnisse und sind in der Lage, Patienten ohne Monitoring und präoperative Diagnostik klinisch einschätzen zu können? Das ist wichtig.
  • Sie können mit einfachen Mitteln improvisieren und haben ein gutes technisches Verständnis? Umso besser. Dann können Sie auch mal ein defektes Narkosegerät reparieren, wenn Sie in einer Krisensituation arbeiten, in der so schnell kein neues besorgt werden kann.
  • Sie bringen sehr gute Englischkenntnisse und möglichst auch fließendes Französisch mit?
  • Sie haben Reise- und/oder Arbeitserfahrungen in Entwicklungsländern gemacht?

Durch einige Berichte oder Blogs kann man einen kleinen Eindruck gewinnen über den Alltag bei dieser Arbeit, bei konkretem Interesse sollte man sich vielleicht einmal bei einem Infoabend informieren und diverse Fortbildungen in den Bereichen Anästhesie/Chirurgie, Tropenmedizin und Labor besuchen.

(Quelle)

Social Bookmarking Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.

Related Posts

Leave a Reply