Geschützt: Idee: “Medizin-Podcast”

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Podcasts

Dieser Artikel ist passwortgeschützt. Um ihn anzusehen, trage das Passwort bitte hier ein:


Bitte Petition zeichen: Open Access

Posted by: Doc Brown  :  Category: Politics & Sports

Read more…

Medizin Podcast #05 - Springer CME

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Podcasts

Nachdem hier vor längerem schon der “normale” Springer Podcast vorgestellt habe, fiel mir auf, dass ich einen Podcast, der sich seit längerem in meinem iTunes bisher hier nicht erwähnt habe - der Springer CME Podcast. Besteht der Inhalt des Springer Podcast mehr in Kurzthemen, Interviews oder Kongressnews. Der Springer CME besteht aus der Vertonung bestimmter CME Beiträge aus den Zeitschriften. Die Häufigkeiten der Veröffentlichungen sind unterschiedlich, die Länge der Beiträge hält sich an 30 Minuten, die Qualität ist sehr gut. Themen sind zum Beispiel Periphere Nervenblockaden an der unteren Extremität, Diagnostik bei erhöhten Leberwerten oder Frakturen des oberen Sprunggelenkes. Auch CME-Punkte lassen sich damit verdienen. Der Podcast findet sich auf der Springer Homepage oder bei iTunes.

Read more…

Arztblogs 2009

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Vor ca 1,5 Jahren stolperte ich bei Basic Thinking über einen Artikel der Wissenswerkstatt über sogenannte Arztblogs (Docblogs/Medizinblogs…). Daraufhin begann ich eine Sammlung von Arztblogs, die in den Folgemonaten ausgiebig erweitert wurde.

Read more…

Living in Emergency

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Der Filmemacher Mark Hopkins hat vier Ärzte auf ihren Emergency-Einsätzen in Liberia und der Demokratischen Republik Kongo begleitet. “Living in Emergency” ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Arbeit humanitärer Helfer an Kriegsschauplätzen. Ungeschönt werden Schwierigkeiten und Dilemmas aufgezeigt, mit denen die Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen bei ihren Einsätzen unter extremen Bedingungen oft konfrontiert sind. (Quelle)

Read more…

WordPress Update auf 2.8.6

Posted by: Doc Brown  :  Category: Nerds & Geeks

Relativ kurz nach dem letzten Update auf 2.8.5 habe ich heute 2.8.6 eingespielt. Wenigstens sammeln sich so einige Backups an… Meine Datenbank lasse ich mir von dem Backup Plugin wöchentlich per mail schicken, die restlichen Dateien lade ich per Cyberduck herunter. Wie die letzten male verlief das Backup ohne Probleme.

Read more…

Kurvenvisite vom 07.11.2021

Posted by: Doc Brown  :  Category: Kurvenvisite

Eine interessante Tabelle zu genutzten Informationsquellen von Allgemeinmedizinern und Internisten. Wen wunderts, Pharmareferenten ganz oben.

Bedenklich, jeder fünfte Schüler kennt die Notrufnummer 112 nicht. Aber wenigstens können Kinder ab 13 Wiederbelebungsmaßnahmen (unter Anleitung) anwenden.

Read more…

Suchbegriffe für November

Posted by: Doc Brown  :  Category: Nerds & Geeks

darmspiegelung video: Nachdem dieser Suchbegriff täglich vorkommt, habe ich mal einen Artikel mit Video eröffnet.

gebrauchten wintergarten: Fragen sie nebenan, bei Bob der Baumeister.

“google wave invitation”: Leider habe ich keine Invites mehr, aber es war garnicht so schwer, eine zu bekommen, Stichwort Twitter.

the porno the: porno the porno the porno the porno the…

Read more…

Arzttasche 2009

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Im letzten Artikel habe ich, nachdem der Chefarzt mehr über unsere Hausapotheken wissen wollte, nach Arzttaschen gefragt, nach persönlicher Erste-Hilfe-Ausrüstung, nach Verbandskästen und Notfalltaschen. Quasi nach der Hausapotheke für unterwegs. Wie sehen eigentlich eure Arzttaschen/Notfalltaschen/Verbandskästen aus? Kunststoff oder Leder? Medikamente oder Beatmungsbeutel? Defibrillator oder Mini-OP?

Schreibt, was ihr so unterwegs mit euch herumschleppt, ob privat oder im Vertretungsdienst, ob mit Foto oder Selbstportrait, ob Arzt, Sanitäter oder Krankenpfleger?


(Quelle: Pixelio/hofschlaeger)

Hausapotheke 2009

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Nachdem in den letzten Tage geklärt wurde, welchen organischen oder anorganischen Tascheninhalt wir in unseren Arztkitteln herumtragen, möchte Chefarzt von Monsterdoc nun wissen, wie unsere Hausapotheke aussieht.

Also, was befindet sich in euren Hausapotheken?


(Quelle: Pixelio/ger.hardt)

Meine ist so “normal” wie jede andere, abgelaufene Grippemittel, Schmerztabletten jeder Couleur und mäßig hygienisch gelagerte Wundschnellverbände.

Aber, da wir ja hier in einem Arztblog sind, würde mich interessieren, wie sehen eigentlich eure Arzttaschen/Notfalltaschen/Verbandskästen aus? Kunststoff oder Leder? Medikamente oder Beatmungsbeutel? Defibrillator oder Mini-OP? (->ZUM ARTIKEL…)