Schwarz-gelb und die eGesundheitskarte
Gespannt kann man in den letzten Tagen Koalitionsverhandlungen verfolgen. Dabei immer wieder die Frage, werden uns faule Kompromisse für Erfolge verkauft oder nicht. Bestes Beispiel, Verhandlungen der selbsternannten Bürgerrechtspartei FDP und scheinbare Kompromisse bei den Themen Internetsperren, Online-Durchsuchung und Vorratsdatenspeicherung.
Netzpolitik.org - Schwarz-gelb einig bei Innenpolitik
Ravenhorst - Vor der Koalitionseinigung zur Innenpolitik
Auch bei dem Thema elektronische Gesundheitskarte gibt es Neuigkeiten, wie das Hamburger Abendblatt am Freitag titelt. Demnach wird das Millionengrab Projekt “eGK” vorerst ausgesetzt.
Die elektronische Gesundheitskarte wird vorerst gestoppt. Ziel ist eine Überprüfung des milliardenteuren Projekts, das sich wegen Unstimmigkeiten zwischen Ärzten und Kassen und wegen datenschutzrechtlicher und technischer Fragen seit Jahren verzögert. Die Erfahrungen in den Testregionen sollen ausgewertet werden.
Weitere Informationen zum Thema findet sich in dem Blog “Die Krankheitskarte” von Ewald Proll.
Randnotiz: Von der Leyen als Gesundheitsministerin?? Hilfe!