September 27, 2021
Posted by: Doc Brown : Category:
Kurvenvisite
Der andere Hausarzt macht sich Gedanken über das deutsche Gesundheitssystem, erster Teil.
Dr. Geldgier beschreibt seine (Horror-)Vision über “Krank 2011“, und beschreibt die aktuelle Situation des niedergelassenen Neurologendaseins.
Ansonsten gibt es heute noch eine Wahl zu treffen und danach bieten Tim Pritlove, Philip Banse und viele andere das Wahlstudio im Netz, Bundesradio.de.
Der andere Hausarzt macht sich Gedanken über das deutsche Gesundheitssystem, erster Teil.
Dr. Geldgier beschreibt seine (Horror-)Vision über "Krank 2011", und beschreibt die aktuelle Situation des niedergelassenen Neurologendaseins.
Ansonsten gibt es heute noch eine Wahl zu treffen und danach bieten Tim Pritlove, Philip Banse und viele andere das Wahlstudio im Netz, Bundesradio.de.
September 27, 2021
Posted by: Doc Brown : Category:
Medizin
In Großbritannien beginnen junge Ärzte ihre ersten Dienste im Monat August jeden Jahres. Im Land des schwarzen Humors wird dieser Monat “Killing Season” genannt. Einer aktuellen Studie nach sterben im diesem Monat tatsächlich 6 % mehr Patienten als im Vormonat, ob ein Zusammenhang besteht, man weiß es nicht.
Wie war es bei euren ersten Diensten? Waren trotz Ärztemangels die Einarbeitungszeiten lang genug? Gab es Hilfe von Altassistenten? Wieviel Chaos habt ihr verursacht?
Spiegel - Todesrate in Kliniken steigt nach ersten Diensten junger Doktoren
PloS ONE - Early In-Hospital Mortality following Trainee Doctors’ First Day at Work
In Großbritannien beginnen junge Ärzte ihre ersten Dienste im Monat August jeden Jahres. Im Land des schwarzen Humors wird dieser Monat "Killing Season" genannt. Einer aktuellen Studie nach sterben im diesem Monat tatsächlich 6 % mehr Patienten als im Vormonat, ob ein Zusammenhang besteht, man weiß es nicht.
Wie war es bei euren ersten Diensten? ...
September 12, 2021
Posted by: Doc Brown : Category:
Medizin
In der aktuellen Anästhesie & Intensivmedizin befindet sich ein guter Artikel über den Produktionsdruck und wie dadurch Patienten gefährdet werden. Beispiele die sicherlich jeder kennt…
Es ist dem Anästhesisten eine vertraute Erfahrung, dass Operationsprogramme verfügbare personelle Ressourcen wiederholt unberück sichtigt lassen und dass die notwendige Anpassung – Planung an Wirklichkeit – zu Konflikten führt: es resultiert Patienten-gefährdender Produktionsdruck. In Gegenwart unzureichender Finanzierung von Gesundheitseinrichtungen ist die Gefahr für Pati enten dort besonders groß, wo, um Erlöse zu erzielen, Sicherheitserwägungen (z.B. Qualifikation des Anästhesisten) dem Erreichen von Produktionszielen (jährliche Fallzahlen, Saalauslastung, Wechselzeiten) untergeordnet werden. Mit klinischen Beispielen wird dargestellt, wie groß die Gefahr für Patienten sein kann, wenn dem Erreichen eines Produktionszieles – das Einhalten eines geplanten OP-Progammes – eine höhere Priorität eingeräumt wird als der Sicherheit der Patienten.
>>>mehr>>>
In der aktuellen Anästhesie & Intensivmedizin befindet sich ein guter Artikel über den Produktionsdruck und wie dadurch Patienten gefährdet werden. Beispiele die sicherlich jeder kennt...
Es ist dem Anästhesisten eine vertraute Erfahrung, dass Operationsprogramme verfügbare personelle Ressourcen wiederholt unberück sichtigt lassen und dass die notwendige Anpassung – Planung an Wirklichkeit – zu Konflikten führt: es ...