TV-Tipp: Monitor 21:45

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin, Politics & Sports

Heute Abend gibt es im WDR bei der Sendung Monitor einen Bericht über “Privatisiertes Uniklinikum - Gewinnmaximierung auf Kosten der Patienten?”. Einschalten sollte man um 21:45 Uhr, wer den Bericht verpasst, kann über iTunes den Podcast abonnieren, leider nicht allzu aktuell.

Entsprechend findet sich in der Online-Ausgabe der Frankfurter Rundschau ein offener Brief mit dem Titel “Täter, Opfer, cash cows und Röhn“, thematisiert werden die scheinbaren Folgen der Privatisierung der Universitätsklinik Gießen-Marburg.

Anästhesisten-Witze #004

Posted by: Doc Brown  :  Category: Funny & Homeless

Gehen zwei Chirurgen den Gang zum op hinunter. Liegt da ein toter Anästhesist. Sagt der eine Chirurg zum anderen: “Steck ihm wenigstens die Hände in die Tasche, dann zählt es als Arbeitsunfall”.

Aktion: Ein Herz für Blogs

Posted by: Doc Brown  :  Category: Nerds & Geeks

Von einigen Blogs in meiner Blogroll wurde ich auf eine Aktion von Stylespion aufmerksam gemacht, ein Herz für Blogs.

Am kommenden Dienstag, den 21.04, veröffentlichen alle, die darauf Lust haben, einen Beitrag mit dem Titel “Ein ♥ für Blogs” in dem sie ihre lesenswerten deutschsprachige Blogs vorstellen - das darf dann auch mal über den eigenen Blogtellerrand hinausgehen.

-> Monsterdoc

Lustige Videos, Lieder, Geschichten, das ist Monsterdoc, ein Allgemeinmediziner und Notarzt. (Link)

-> Herr Pfleger

Interessantes und Alltägliches aus Krankenpflege und Internet. (Link)

-> Bernd Brägelmann

Immer wieder Neuigkeiten aus den Bereichen  Technik, Radiologie und Netzpolitik, leider nicht mehr so häufig geupdatet. (Link)

-> Annettes Tagebuch

Aus dem Leben einer junger Ärztin in der Unfallchirurgie. Unterhaltsame Geschichten aus dem täglichen Wahnsinn. (Link)

-> lvef

Immer wieder interessante Artikel aus dem Bereich Kardiologie. (Link)

Es gibt natürlich viel mehr Blogs, aber diese sind, denke ich eher kleine und unbekannte, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten.

Urban Legends in der Medizin #03

Posted by: Doc Brown  :  Category: Funny & Homeless, Medizin


(Quelle: Pixelio/El Fausto)

Als ich dieser Tage über einen Artikel zum Thema “Zecken verbreiten Schrecken” stolperte, fiel es mir wieder ein, auch beim Thema Zecken, vor allem beim Thema Zecken entfernen gibt es eine Urban Legend.

Wer hat das nicht gehört, beim Entfernen soll man die Zecke nach rechts herausdrehen, oder war es links? Eigentlich egal, weil der Kauapparat der Zecke kein Gewinde hat. Wichtiger ist es, das Insekt schnell zu entfernen und nicht zu reizen. Die Erreger befinden sich im Verdauungstrakt des kleinen Monstrums, und wenn man es ärgert, macht es dass was wir alle machen wollen, es übergibt sich, und bringt die Erreger somit in unseren Körper. Dies bedeutet, am schnellsten würde man sein Ziel erreichen, wenn man eine Schere nimmt, und den Kopf beherzt vom Körper trennt. Wer es eher professioneller wünscht, sollte eine kleine, schmale Pinzette nehmen, und das Tier mit einem Ruck entfernen. Am besten ohne es auszudrücken. Nicht bewährt haben sie auch Zeckenzangen, die eine so große Druckfläche aufweisen, dass sie kurz vor dem Entfernen den Darminhalt schwungvoll in unseren Körper katapultieren.

Den verursachenden Zeitungsartikel und die Erinnerung an eine FSME-Impfung gibt es hier wie immer gratis.

Der fiese Killer von der Intensivstation

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Drei Seiten widmet Spiegel dem Artikel über die angebliche Mörderin “Schwester Conny”, eine Anästhesieschwester, die angeblich über Jahre Patienten gefährdet oder getötet haben soll. Sie soll beispielsweise Patienten auf der Intensivstation relaxiert haben, um sie daraufhin wieder zu “retten”. Mit dem ganzen Krimi geht es bei Spiegel Online weiter…

Für den Arzt gibt es jetzt keine Zweifel mehr: Schwester Conny, die damals ihre Haare schwarz gefärbt hatte, muss dem Rentner das muskellähmende Narkotikum gespritzt haben. “Die bringt uns die Leute um”, warnt er Kollegen und Vorgesetzte, “es muss etwas passieren.” Wieder stößt er auf Skepsis. “Adolf, du musst dir ganz sicher sein, sonst gefährdest du deine Position”, ermahnt ihn ein Personalratsmitglied. Doch Novotny bleibt so unbeirrt, dass seine Chefs die Staatsanwaltschaft alarmieren. Cornelia V. wird erst suspendiert, dann wird ihr gekündigt. Sie hat die Klinik seit dem Vorfall mit dem Rentner nie mehr betreten.

Quelle

Eine 48-h-Woche tötet Patienten

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin, Politics & Sports

How dramatic.
But it’s also true. Stateside, we’re already dealing with the repercussions of restricting residents’ work to 80 hours per week or less.

So zumindest titelt KevinMD mit Verweis auf einen Artikel aus dem Guardian. Dort warnen führende Ärzte vor einer Einführung der europäischen Arbeitszeitregelung, die 48-Stunden-Woche. Als Gründe geben sie an, dass bei zu vielen Übergaben durch neue Schichtsysteme Informationen verloren gehen, zuviele Ärzte einzelne Patienten versorgen und somit Patienten nicht mehr suffizient behandelt werden können.

Black said the changes will mean more frequent handovers between doctors and a loss of continuity of care, with an increased risk that the medic coming on shift may not remember every detail of each patient for whom they become responsible. He added: “Small details matter, like whether someone’s test results are due back soon, and can make the difference between a patient living or dying.”

Wenn es nur die Chefs wären, denen ihr Geld zu schade ist, es einfachen Ärzten in den Rachen zu werfen, aber leider sind es die Ärzte selbst, die daran glauben. Welche geistige Behinderung haben die meisten Ärzte eigentlich gemein?

The researchers found that 70-80% of consultants and similar percentages of junior doctors believe that safe patient care is undeliverable in a 48-hour week.

Aber gibt es tatsächlich Argumente gegen diese Arbeitszeitbegrenzung, die wir hier in Deutschland kennengelernt haben. Zum einen gibt es zwar eine Beschränkung der Arbeitszeit und somit des Gehaltes, aber mehr Stellen werden nur selten besetzt und somit gibt es mehr Arbeit für das gleiche Personal und inoffizielle, meist unbezahlte Überstunden, und somit weniger Gehalt…

Fast Foot Challenge

Posted by: Doc Brown  :  Category: Nerds & Geeks

Ein Videospiel in echt, unter freiem Himmel, mit Internet- und GPS-Handy. Diese Lücke schliesst nun das “Urban GPS Game Fast Foot Challenge”. Sozusagen als Räuber und Gendram-Spiel für die digitale Generation. Um was es genau geht, da helfen die FAQs:

Was ist FastFoot-Challenge?

FastFoot-Challenge ist ein Multiplayer GPS Game für Handys. Es wird von 4-5 Spielern in einem runden Gebiet von 1km Radius gespielt - die Spieler bewegen sich draussen in der Realität, nicht einfach ihre Daumen drinnen vor der Glotze.

Was ist das Ziel des Spiels?

Ein Spieler ist X, die anderen 3 oder 4 sind Runner. X gewinnt, wenn er 25 Minuten lang sicheren Abstand von den Runnern hält (50m). Dabei darf er das kreisförmige Spielfeld nicht verlassen (1km Radius). Ein Runner gewinnt, sobald er X fängt.

Wozu brauche ich Handy und GPS?

Dein Handy und GPS bilden die Verbindung in die Virtualität, sozusagen. Jeder sieht auf seinem Handy einen Radar, der die Positionen der Mitspieler verrät. Chat und andere Tools gibt es auch.

Erinnert mich irgendwie an “Das Millionenspiel” (genau, Didi Hallervorden als fieser Auftragskiller). Die Spiele lassen sich live im Internet verfolgen und aufzeichnen, ein Punktesystem ist auf der Homepage vorhanden. Leider gibt es die kostenlose SOftware noch nicht für das iPhone (Jehova!), soll es aber in naher Zukunft geben. Ein Video vermittelt erste Eindrücke des Spiels.

Urban Legends in der Medizin #02

Posted by: Doc Brown  :  Category: Funny & Homeless, Medizin

Wenn du einen Bart willst, musst du dich häufig rasieren, dieser Pausenhofmythos hält sich tapfer. Wer aus seinem Oberlippenflaum einen richtigen Männerbart machen möchte, rasiert sich täglich und es passiert… nichts. Rasieren hat nur den Effekt, dass die Haare mit vollem Durchmesser wieder herauswachsen. Entgegen Haare, die herausgerissen werden mit dünner Spitze austreten.

Kurvenvisite vom 17.04.2021

Posted by: Doc Brown  :  Category: Kurvenvisite

Zwei Dienste und jede Menge Arbeit haben mich ein wenig vom Schreiben abgehalten. Was ist also in den letzten Tagen so in der digitalen Welt passiert?

Trotzdem habe ich Zeit gefunden, mal den Amazon-MP3-Download zu testen. Und ich muss sagen, ich bin überzeugt. Zwei Alben, das neue The Fray-Album und das ganz aktuelle Depeche Mode Album - Sounds of the Universe kosteten bei Amazon nur rund 5 Euro, im Gegensatz zu iTunes. Dort lag der Preis bei den üblichen 10 Euro. Zum Download benutzt man den Amazon Downloader, der tatsächlich nicht mehr kann, als herunterladen, die Lieder erscheinen unter OS X dann in dem Musik-Ordner und müssen noch per Hand zur iTunes Mediathek hinzugefügt werden.

Apropos Amazon, über Twitter bekam man dieser Tage den Tipp, in der Suche mal “PC vernetzen” oder “Sachbuch” einzugeben. Unglaublich! :D

Achja, wo wir gerade beim digitalen Konsum sind, iTunes verkauft und verleiht nun Filme, Preise sind… könnten billiger sein. Kaufen liegt so zwischen 7 und 12 Euro, leihen bei 3 Euro, dafür wird aber wohl AppleTV benötigt.

Urban Legends in der Medizin #01

Posted by: Doc Brown  :  Category: Funny & Homeless, Medizin

Es wird Zeit mit den Urban Legends in der Medizin aufzuräumen. Ob man von Spermien im Pool schwanger wird, Abendessen besonders ansetzt oder Inhaltsstoffe in Red Bull aus Tierhoden gemacht werden, all das werden wir in den nächsten Wochen klären.

 

Urban Legend #01: Muskelkater entsteht durch Milchsäure

Noch vor einige Jahren habe ich diese Legende in einem Sportmedizinartikel gelesen. Fakt ist, dass sich Milchsäure während der Belastung bildet, nach einem Lauf wäre die Konzentration und somit die Schmerzen am höchsten. Ein Muskelkater entsteht aber häufig Stunden bis Tage nach Belastung, indem sich bei ungewohnten Bewegungen kleinste Risse und Ödeme in der Muskulatur bilden.