Webcam statt Arztbesuch
Wie Golem berichtet, gibt es auf Hawaii bald die Möglichkeit, anstatt einen Arzt persönlich zu konsultieren, ihn per Webcam “zu besuchen”. Scheinbar wird dies wohl aufgrund eines Ärztemangels im ländlichen Bereich eingeführt.
Vor dem Gespräch kann sich der Arzt auf seinem Computer die Krankenakte des Patienten anschauen, der die telefonische Sprechstunde in Anspruch nimmt. Die Konsultation selbst dauert zehn Minuten und kann gegen einen Aufpreis verlängert werden. Nach dem Gespräch erhält der Patient einen Bericht über die Konsultation und eventuell verschriebene Medikamente, die der Patient an seinen Hausarzt weiterleiten kann. Neben dem Chat- oder Videofenster können Arzt und Patient Dokumente oder Rezepte austauschen. (Golem)
Als Ergänzung zu dem normalen Gesundheitssystems könnte man sich bestimmte Szenarien vorstellen, als Alternative z.B. durch Ärztemangel ist das System äußerst fragwürdig, fehlt doch der direkte Kontakt, körperliche Untersuchung oder einfach der (erste) Eindruck. Ob man mit dem Geld vielleicht Niederlassungen im ländlichen Bereich hätte unterstützen sollen?
Natürlich ist diese Idee nicht ganz neu, ein ähnliches Angebot hält die kanadische Firma WebcamMD bereit.
Quellen:
Golem: Videochat statt Arztbesuch
New York Times: Doctors will make Web Calls in Hawaii
American Well
WebcamMD.com
Januar 6th, 2009 at 17:00
Ich würde mich schon lieber vom Arzt (besser: Der drallen Ärztin;)) anfassen lassen; fühlt sich besser an, danach, denke ich.
Für eine flotte Frage, ist das sicher keine schlechte Sache…
Januar 6th, 2009 at 17:02
Stimmt. Besser eine flotte FRage zwischendurch als Google, Wikipedia und ungekläre Erkenntnisse.
Januar 11th, 2009 at 12:28
Auch bei TAZ gefunden, über “Stationäre Aufnahme”
http://gesundheit.blogger.de/stories/1308892/