Diese Website kann Ihren Computer beschädigen

Posted by: Doc Brown  :  Category: Nerds & Geeks

Aktuell scheint Google ein kleines Problem zu haben, bei allen Suchanfragen wird die Meldung “Diese Website kann ihren Computer beschädigen” angezeigt. Leider kann man die Links auch nicht mehr anklicken sondern muss sie per Copy/Paste öffnen.

Update: Jetzt erscheint ein Google Error, wenn man eine Seite aus den Suchergebnissen öffnen will…

Seit ca viertel nach vier kann man wieder normal und ohne überflüssige Fehlermeldung “googlen”. Es hatte sich wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen, wie Golem berichtet:

Für gewöhnlich versieht Google Suchergebnisse dann mit einer entsprechenden Warnung, wenn über diese Malware verteilt wird. Dabei arbeitet der Suchmaschinenbetreiber mit dem gemeinnützigen Projekt StopBadware.org zusammen, das Nutzerbeschwerden nachgeht und nach entsprechender Überprüfung eine Liste mit gefährlichen Websites erstellt. Da jeder einzelne Fall manuell geprüft wird, wird die Liste von Menschen gepflegt, nicht von Algorithmen. Dabei schlich sich am Samstag ein kleiner Fehler mit großer Wirkung ein, denn in der aktuellen Liste gefährlicher Sites wurde “/” als URL aufgeführt, was folglich alle URLs erfasst und als verseucht auszeichnet.

Weitere Infos:
Blogdelight
Seodeluxe
Florian Altherr
Heise Online
GoogleWatchBlog

Bundesliga-Rückrunde auf dem iPhone

Posted by: Doc Brown  :  Category: Politics & Sports

Gestern hat die Bundesliga-Rückrunde 2009 mit einem Sieg Hamburgs gegen die übermächtigen Bayern begonnen. Wer in den nächsten Wochen und Tagen nicht im Stadion sein kann, kein Premiere hat und sich die Sportschau ausserhalb seiner Wahrnehmnung befindet, kann mit guten Programmen sein iPhone nutzen.

Auf dem Macbook benutze ich meistens Kicker.de, auch auf dem iPhone habe ich ein Kicker-Webapp, nur leider ist der Ticker mehr als schlecht. Besser, habe es aber erst seit kurzem auf dem Phone, erscheint Sport1 (Link). Habe heute mal in der Ticker reingeschaut, absolut super, sehr zu empfehlen.

In der Hinrunde habe ich noch regelmässig iLiga verwendet. Wer also die Möglichkeit hat, Live-Radio zu hören, die Sendungen von iLiga sind sehr gut gemacht (Link).

Im iPhone-Blog findet sich noch ein Artikel über Promo-Codes für Fussi live, ähnlich dem Sport1, nur kostenpflichtig (Link).

Update: Robert Basic (Link) hat sich auch mit dem Thema Bundesliga auf iPhone/Touch beschäftigt. Er schlägt noch Mein Klub vor, dass aktuelle Bild-Artikel anzeigt. Wobei ich Bild als WebApp verwende, und dafür kein extra Programm brauche. Außerdem stellt er auch Sport1 vor, die kostenlose Alternative von zB Fussi.

Kurvenvisite vom 27.01.09

Posted by: Doc Brown  :  Category: Kurvenvisite

Auf DoctorsBlog gab es bereits einen Artikel zum Thema “Ärztebewertung im Internet“, jetzt droht DocInsider, eine dieser Seiten ein Ordnungsgeld.

Macht ein ausgiebiges Abendessen dick? Mit diesen und anderen Mythen wird aufgeräumt.

Für alle iPhone-Benutzer. Mit der Software Quadcamera lassen sich schöne Fotos im Retrostil machen. Schade, dass die iPhone-Cam insgesamt so schlecht ist.

In Linz werden Herzpatienten erstmals per Handy fernüberwacht.

Für alle Xbox und Fallout 3 Fans, das erste von drei Addons wurde veröffentlicht, einen ausführlichen Artikel gibts bei Golem.

Außerdem. Heute wurde die nötige Verfassungsbeschwerden wegen des Bundestrojaners eingereicht.

Der MRSA Song

Posted by: Doc Brown  :  Category: Funny & Homeless, Medizin

Nebenan bei Monsterdoc ist ein wirklich witziges Video entstanden, der MRSA Song.


MRSA Song from Monsterdoc on Vimeo.

Quelle

Internet-Anonymisierungsdienste - Ein Vergleich

Posted by: Doc Brown  :  Category: Nerds & Geeks

Seit diesem Jahr, in der öffentlichen Presse beinahe unbemerkt, hat sich die seit 2008 bekannte Vorratsdatenspeicherung erweitert. Die Internetprovider müssen das Surfverhalten, Mailkontake etc für vorerst sechs Monate speichern. Nutzungsprofile, Kontakte, Vorlieben lassen sich so mit Leichtigkeit erstellen, benutzen und verkaufen. Desweiteren gibt es Überlegungen, das Betreiber von Webseiten zum Protokollieren verpflichtet werden sollen, oder es zumindest erlaubt werden soll. Außerdem soll das BSI weitreichende Abhör- und Auswertungsbefugnisse bekommen.

Insgesamt hat die Verschlüsselung von Mails oder das Anonymisieren beim Surfen kaum die breite Masse erreicht, es erscheint noch nicht praktikabel, überzeugende Argumente verpuffen häufig in der “Nichts zu verbergen”-Einstellung.

Das Blog Daten-Speicherung.de hat sich jetzt mal die Mühe gemacht und bestehende Anonymisierungsdienste  getestet, vor allem ob Logfiles geschrieben werden, in welche Land die jeweilige Firma ihren Sitz hat und wie sich die Kosten zusammensetzen. Der Test findet sich auf der Homepage oder als PDF zum herunterladen.

Diese Dienste erfüllen nicht nur den Zweck, eigene Verbindungen zu anonymisieren, sondern vor allem im Zuge der fortschreitenden mobilen Nutzung die Verschlüsselung der Internetverbindungen in fremden/öffentlichen Netzen.

Medizin Podcast #04 - Podmedics

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Podcasts

Ein wirklich empfehlenswerter Podcast ist der englischsprachige Videopodcast “Podmedics”. Video bedeutet in dem Fall nicht, dass man irgendeinem Sprecher beim Reden zusehen darf, sondern dass währendessen Folien zum besseren Verständis und zum Lernen gezeigt werden, ähnlich einer Vorlesung. Obwohl auf Englisch ist er uneingeschränkt jedem Studenten zu empfehlen, aber auch Ärzte oder Fachpersonal können inhaltlich etwas mitnehmen oder wiederholen. Der Podcast erscheint wöchentlich und dauert immer rnd 10 Minuten, passend für jede Busfahrt oder langweilige Vorlesung. Zu Abonnieren wie immer über iTunes oder auf der Homepage.

Titel: Podmedics

Sprache: englisch

Preis: kostenlos

Zielgruppe: Studenten und Interessierte

Veröffentlichung: wöchentlich

App Store: EKG auf dem iPhone

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medical Apps

Das Elektrokardiogramm, kurz EKG, man hat soviel gutes davon gehört, in den meisten Ambulanzen kommt der Patient sogar in den Genuss einer elektrokardiographischen Messung. Aber ohne Wissen kein Nutzen. Denn tatsäschlich hilft das Rippenspreizer “EKG für Chirurgen“-Modell tatsächlich eben nur diesen. Aktuell gibt es im iTunes App Store zwei empfehlenswerte Programme zum Thema EKG.

Das mit 3,99 Euro günstigere ECG-Guide hat auch einen geringeren Umfang und ist eher textlastig. Man kann sich über Grundlagen des EKG informieren und sich ein paar Beispiele anschauen. Interessanter ist das mit 7,99 Euro leider teurere Instant ECG. Hier sind die Erklärungen schön bebildert, der Umfang der Rhythmusstörungen ist deutlich größer und sie lassen sich als “Film” anschauen. Auch ein sogenanntes Examen ist möglich, ein kleines Ratespiel für zwischendurch. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Preis schon happig ist, er liegt eher an der oberen Grenze der iTunes Preise. Aber allgemein sind die Preise bei den “Medizin-Apps” sowieso eher höher, kostenlose Software gibt es kaum.

Kurvenvisite vom 20.01.09

Posted by: Doc Brown  :  Category: Kurvenvisite

Der Monsterdoc will wohl den “MRSA-Song” verfilmen, Bilder vom Videodreh gibts auf der Seite.

In einigen Foren kann man seit kurzem darüber lesen, die neue iWorks09-Version kann sich wohl einfach und kostenlos freischalten lassen.

Neben der Telefonvollüberwachung bekommt man jetzt die SUrfüberwachung frei haus durch die Hintertür/das BSI-Gesetz.

Penisverletzungen bei Masturbation mit Staubsaugern

Posted by: Doc Brown  :  Category: Funny & Homeless, Medizin

Wahrscheinlich wird diese Dissertation schon jeder kennen. Vielleicht hatten sogar ein paar die Möglichkeit, der Vorlesung von Charlotte Roche und Christoph-Maria Herbst beizuwohnen. Auf jeden Fall muss diese Doktorarbeit hier erwähnt sein, vor allem seit sie tatsächlich einen eigenen Wikipedia-Artikel hat!

Download

Heute: Wahlen in Hessen

Posted by: Doc Brown  :  Category: Politics & Sports

Noch bis 18 Uhr kann der gemeine Hesse zur Wahlurne tigern um wenigstens zu versuchen, dass scheinbar unvermeidbare aufzuhalten. Verfolgen lässt sich das alles im Web unter Wahl im Web/ZDF (mit Markus Kavka, siehe Video) und auf hr-online.

Ansonsten wird Koch seinen Elfmeter wohl verwandeln, wie alle Umfragen soweit bestätigen. Glücklicherweise zeigt die Doctors Blog Umfrage ein anderes Ergebnis ;)

SPD 29 %
CDU 14 %
FDP 10 %
Grüne 24 %
Andere 24 %