Rauchgasinhalation
Also irgendwie kann ich entweder nicht mehr Googlen, lese die falschen Bücher oder habe einfach irgendetwas verpasst. In einer der letzten Nächte habe ich einen Patienten mit Rauchgasinhalation aufgenommen, unspektakulär, ohne Beschwerden. Auskultiert, Röntgen, 24 Stunden überwachen. Aus meiner Zeit im Rettungsdienst kannte ich noch die Therapie mit Auxiloson, und auch dass man das nicht mehr macht. Zugegeben, mehr habe ich mich damit nie beschäftigt, und in keinem “Taschenbuch” etwas dazu gefunden. Morgens jedoch wollte der Chef noch eine stündliche Inhalation mit Pulmicort angeordnet haben. Und genau dazu habe ich leider nichts gefunden, bisher. Nun stellt sich mir die Frage, wurde “damals” prinzipiell die Therapie mit inhalativen Corticoiden in Frage gestellt, oder nur die Therapie mit Auxiloson?
(Quelle: Pixelio/Boscolo)
September 20th, 2008 at 10:19
New blog post: Rauchgasinhalation http://www.doctorsblog.cc/2008/09/rauchgasinhalation/
November 19th, 2008 at 12:46
In einer Ausgabe des Ärzteblatts Meck-Pom aus dem jahre 2005 findet sich ein ausführlicher Artikel zum Thema Rauchgasinhalation. Leider wird auch hier nur geschrieben, “systemische Gabe von Cortison ist kontraindiziert, inhalative Gabe umstritten.” Trotzdem lohnt sich der Artikel…
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=5&url=http%3A%2F%2Fwww.aek-mv.de%2Feditor%2Faerzteblatt%2Fupload%2Fheft_8_2005.pdf&ei=fesjSfzhN4v07AXJ2JXcAQ&usg=AFQjCNEKI_S8dwpMdzgZd6YsGfAl2IjHGQ&sig2=EFlrieWmjScVS_XadMC-BQ
Dezember 21st, 2008 at 12:53
http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=45815