Früherkennungsuntersuchung Hautkrebs

Posted by: Doc Brown  :  Category: Medizin

Bisher musste beim Hautarzt für ein Hautkrebs-Screening bezahlt werden, einziger Ausweg, der Hausarzt konnte überweisen und durfte “bestimmte Hautveränderungen” durch einen Facharzt untersuchen lassen. Ab dem 01. Juli 2008 hat das nun ein Ende. Ab dem 35. Lebensjahr darf man sich alle zwei Jahre bei einem speziell geschulten Allgemeinmediziner oder Hautarzt zur Früherkennung vorstellen.

Ab Juli können Versicherte der GKV ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre ein kostenfreies Hautkrebs-Screening in Anspruch nehmen. Bei diesem Screening werden die komplette Haut inklusive einsehbare Schleimhäute von dafür geschulten Hausärzten oder von Dermatologen untersucht. Ist der Screening-Arzt ein Hausarzt, folgt bei jedem als verdächtig erkannten Pigmentfleck die Überweisung zum Dermatologen, der dann die weitere Diagnostik und Therapie einleitet.

Erinnern möchte ich in diesem Rahmen an diverse weitere Früherkennungsmaßnahmen, die man (kostenlos) in Anspruch nehmen kann. (Deutschland, Stand 07/2008)

Männer

  1. NEU: Hautuntersuchung (ab dem 35. Lebensjahr, alle zwei Jahre)
  2. Gesundheits-Checkup (Anamnese, körperliche Untersuchung, Blut, Urin, Beratung) (ab dem 35. Lebensjahr, alle zwei Jahre)
  3. Prostata, Genitalien (ab dem 45. Lebensjahr, jährlich)
  4. Rektum, Dickdarm (digital, Hämoccult) (ab dem 50. Lebensjahr, jährlich)
  5. Darmspiegelung (ab dem 55. Lebensjahr, alle 10 Jahre)
  6. Zahnvorsorgeuntersuchung (ab dem 18. Lebensjahr, halbjährlich)

Frauen:

  1. NEU: Hautuntersuchung (ab dem 35. Lebensjahr, alle zwei Jahre)
  2. Gesundheits-Checkup (Anamnese, körperliche Untersuchung, Blut, Urin, Beratung) (ab dem 35. Lebensjahr, alle zwei Jahre)
  3. Genitaluntersuchung (ab dem 20. Lebensjahr, jährlich)
  4. Brustuntersuchung (ab dem 30. Lebensjahr, jährlich)
  5. Rektum, Dickdarm (digital, Hämoccult) (ab dem 50. Lebensjahr, jährlich)
  6. Darmspiegelung (ab dem 55. Lebensjahr, alle 10 Jahre)
  7. Mammographie-Screening (zwischen 50-70, alle zwei Jahre)
  8. Zahnvorsorgeuntersuchung (ab dem 18. Lebensjahr, halbjährlich)

Dazu kommen noch Schutzimpfungen, Schwangerschaftsvorsorge und Kinder-und Jugenduntersuchungen. Noch kurz zu den Begrifflichkeiten, der richtige Begriff für oben genannte Untersuchungen ist “Früherkennung” (oder neudeutsch Screening). Man möchte eine Krankheit in einer frühen Phase entdecken, um bessere Heilungschancen zu haben. Unter “Vorsorge” versteht man so etwas wie Prophylaxe (oder primäre Prävention), Krankheiten vermeiden durch zum Beispiel Ernährung oder Impfungen.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

One Response to “Früherkennungsuntersuchung Hautkrebs”

  1. Doc Brown Says:

    New blog post: Früherkennung Hautkrebs http://tinyurl.com/5w3kl3

Leave a Reply